Beiträge zum Stichwort »Diplomarbeit«
Gespräche zur Haybach-Renaturierung
Am 1. Juni 2011 trafen sich Vertreter der LOKALEN AGENDA mit dem Verbandbürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Ralph Spiegler und der Ortsbürgermeisterin von Klein-Winternheim Ute Granold zu Gesprächen. Mit dabei waren Experten der entsprechenden Fachabteilung.
Auf Anregung der LOKALEN AGENDA von Klein-Winternheim hatte die Studentin Anke Petschkuhn Ihre Diplomarbeit am Fachbereich Umweltschutz der FH Bingen über die Renaturierung des Haybaches geschrieben. In ihrer Arbeit analysierte die angehende Umweltingenieurin den Ist-Zustand des Baches und arbeitete konkrete und spannende Renaturierungsvorschläge aus.
Diplomarbeit zur Haybach-Renaturierung von LOKALER AGENDA initiiert
Auf
Anregung der LOKALEN AGENDA von Klein-Winternheim hat Anke Petschkuhn Ihre
Diplomarbeit am Fachbereich
Umweltschutz der FH Bingen über die Renaturierung des Haibaches
geschrieben. In ihrer Arbeit analysiert die angehende
Umweltingenieurin den Ist-Zustand des Baches und arbeitet konkrete und
spannende Renaturierungsvorschläge aus. Am 20. September 2010 haben
Dr. Irene Wellershoff (Vorsitzende der LOKALEN AGENDA) und Jospeh
Pötsch, auf dessen Initiative die Diplomarbeit zurückging, die
Ergebnisse der Arbeit der Bürgermeisterin Ute Granold übergeben. Die
Arbeit wird den Fraktionen im Gemeinderat von Klein-Winternheim und den
Bürgermeistern von Ober-Olm und der Verbandsgemeinde
Nieder-Olm in Kürze ebenfalls übergeben werden.
Unsere Homepage wird Sie weiter über die Diplomarbeit und über die
aus ihr folgende Maßnahmen unterrichten.