Beiträge zum Stichwort »Fluglärm«
Petiton gegen Fluglärm
die
Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.V. (BFV) hat in Ergänzung der
schriftlichen Unterschriften-Sammlung eine Möglichkeit eingerichtet, die
aktuellen Forderungen der Fluglärm-Gegner in Form einer elektronischen
Petition zu unterstützen. Alle Infos und den Link zur Petition finden Sie
hier.
Demo am Samstag, den 4.2.2012 gegen Fluglärm im Frankfurter Flughafen ...

... und für ein Nachtflugverbot von 22:00 bis 6:00 Uhrsowie die Stilllegung der Nordbahn. Mit der Samstagsdemo sollte allen Bürgern, die aus beruflichen Gründen nicht an den regelmäßigen Montagsdemonstrationen teilnehmen können, die Möglichkeit geben werden, Ihre Ablehnung des Baus und des Betriebes der Nordbahn zum Ausdruck zu bringen und die Flugbewegungen auf eine für die Region verträgliche Anzahl von zu beschränken. Es kamen an die 20.000 Protestierer. Schauen Sie HIER.
Montagsdemo am Terminal 1
Dezember
2011: Seit Wochen protestieren tausende von Anliegern bei
Montagsdemonstrationen gegen den Fluglärm. Bilder von
der 6ten Demo am 19.12.2011.
Der Himmel über Klein-Winternheim
...
oder was der Lärm, die Flieger und chinesische Wassertropfen miteinander
zu tun haben.
Anti-Fluglärm Demonstration in Mainz mit starker Beteiligung von Bürgern aus Klein-Winternheim
Mit
einer Demonstration gegen die Eröffnung der neuen Landebahn des
Frankfurter Flughafens wehren sich die Betroffenen gegen die massive
Verlärmung ihrer Region. Besonders hart belasten die neuen Flugbewegungen
Teile des Landkreises Mainz-Bingen und hier im Besonderen Teile der
Verbandsgemeinde Nieder-Olm und hier im Besonderen die Ortsgemeinden
Ober-Olm und Klein-Winterheim. Neben massiven gesundheitlichen
Gefährdungen befürchten Experten, dass das Wohneigentum einen
Wertverlust von 10 bis 20 % erleiden wird. Die Bürger von
Klein-Winternheim stellten mit über 200 Demonstranten eine der
größten Gruppen im Zug. Parteiübergreifend beteiligten sich
Bürgermeister und andere Mandatsträger aus der Region an den
Protesten.
Eine ausführliche Fotodokumentation gibt es hier. Bitte beachten Sie, dass der Ladevorgang etwas dauern kann.
Veranstaltung gegen Fluglärm in Klein-Winternheim
Am 12.9.2011
fand in Klein-Winternheim in der Haybachhalle eine Bürgerversammlung zur
Flugroutenfestlegung statt. Ute Granold, Ortsbürgermeisterin von
Klein-Winternheim und MdB, hatte dazu eingeladen: "Herr Rechtsanwalt
Bernhard Schmitz aus Frankfurt/Main, der im Auftrag des Landkreises ein
Rechtsgutachten zum Rechtschutz gegen die Festlegung der Flugrouten erstellt
hat, informiert Sie über den Inhalt dieses Gutachtens und die
Erfolgsaussichten einer Klage. Besonders betroffen von der neuen
Flugroutenfestlegung sind die Bürger/innen aus Klein-Winternheim und
Ober-Olm." Mehr gibt es hier.
Stark besuchte Fluglärm-Veranstaltung in Klein-Winternheim
Sehr viele
Bürger machten bei einer Veranstaltung am 10.3.2011 zum Thema "Neue
Flugrouten und Fluglärm" ihrem Ärger über die
Lärmbelästigung der Region Luft. Eingeladen hatte die
Dorfbürgermeisterin Ute Granold. Eine Reihen von Politikern und Experten
informierte die Bürger. Mehr lesen Sie hier.
Es gibt eine weitere Veranstaltung zum Thema Fluglärm am 17. März um 18.00 Uhr im Rathaus Nieder-Olm. Es laden hier ein der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ralph Spiegler, der Erste Beigeordnete Erwin Malkmus, der Fluglärm-Bauftragte der VG Olaf Hagedorn.
Fluglärm: Unterschriftenaktion verlängert

Erhöhtes Krankheitsrisiko durch Fluglärm
Neue
Erkenntnisse beunruhigen Anlieger des Frankfurter Flughafens, darunter
viele Bürger Klein-Winternheims. Fluglärm steigert das Risiko an
Schlaganfällen, Herzerkrankungen, Krebs zu erkranken, haben Epidemiologen
herausgefunden. Der SWR berichtet darüber in seiner Sendereihe
"Ländersache" in der Ausgabe vom 16.12.2009. Informieren Sie sich, klicken
Sie auf das Foto und sehen Sie den Beitrag des SWR.