Aktuelles aus der Ortsgemeinde
Zur Bürgerfahrt in unsere Partnergemeinde Elxleben fanden sich am Samstag, 19.08.2017 41 Teilnehmer – darunter auch 11 in Klein-Winternheim lebende Flüchtlinge - pünktlich um 7.00 Uhr an der Haybach-halle ein. Nach der 4 ½-stündigen Busfahrt – unter-brochen durch eine kleine Frühstückspause zur Stärkung - wurden wir…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hiermit lade ich Sie zur Einwohnerversammlung am Montag, den 13. März 2017 um 19.00 Uhr in das "Lebendige Museum“ in der Raiffeisenstraße in Klein-Winternheim ein. Zum Thema "Neue Wohnformen Rheinland-Pfalz“ und "Gemeinschaftliche Wohnformen“ freue ich mich, Frau Berit Herger…
Viele Gäste waren der Einladung zur Benefizveranstaltung in der Haybachhalle am Sonntag, 05.02.2017 gefolgt, bei der unter Mitwirkung der Klein-Winternheimer Vereine und Beteiligung beider Pfarrgemeinden ein tolles Programm geboten wurde. Wir freuen uns, dass der Abend so ein großer Erfolg war und viel Lob und…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,wir haben uns heute hier versammelt, um an die Menschen, die in Kriegen und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern.Für die unter uns, die selbst noch Angehörige im Krieg verloren haben, ist dieser Tag wichtig und besonders traurig. Für die Jüngeren rückt der Volkstrauertag immer…
Das praxisnahe Projekthandbuch mit dem Titel „Die Flüchtlingssituation meistern“ soll als Initialzündung dienen und die Arbeit an der Basis erleichtern. Zwei Klein-Winternheimer haben mit einer viel beachteten Präsentation in Berlin für Aufsehen gesorgt.
Seit dem 24.07.2015 gibt es das Pilotprojekt zur Einführung eines Nachtbusses durch die MVG, bei dem jeweils in den Nächten von Freitag bis Samstag bzw. Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen die Linie 90 über ihre bisherige Endhaltestelle Lerchenberg weiter bis nach Ober-Olm und Klein-Winternheim verlängert wird.
MAINZ/LEIPZIG - (lac). Der Rechtsstreit um die Südumfliegung geht in eine neue Runde. Am 25. November wird es vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig zur mündlichen Revisionsverhandlung kommen. Das teilte die Verbandsgemeinde Nieder-Olm am Donnerstag mit. Die Ortsgemeinden Klein-Winternheim und Ober-Olm gehören zu den…
Es ist Volksfeststimmung in der Gemeinde. Die Minis und Bambini sind längst im Ziel – der jüngste Teilnehmer, der eine 250-Meter-Strecke absolvierte, war gerade zwei Jahre alt –, nun sind die Schüler und Erwachsenen dran.
Rathaus Klein-Winternheim
Hauptstraße 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-99420
Fax: 06136-994224
E-Mail: rathaus@ klein-winternheim.de
> Wahlhelfer gesucht! <
Für die Europa- und Kommunalwahlen am 09.06.2024 bzw. der etwaigen Stichwahl am 23.06.2024 sucht die Ortsgemeinde Wahlhelfer*innen. Diese ehrenamtliche Tätigkeit kann jede wahlberechtigte Person ausüben. Interessierte Bürger*innen melden sich bitte bei der Ortsgemeinde Klein-Winternheim unter Tel. 06136 99420 oder per E-Mail an rathaus@ klein-winternheim.de unter Angabe des Vor- und Nachnamens, Adresse und Telefonnummer. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Ute Granold
Ortsbürgermeisterin
NEUES AUS UNSERER GEMEINDE
- Reden zum Volkstrauertag 2023 [ARTIKEL]
- Konzert und Gedenken zu den Novemberpogrome am 18.11. im Rathaus [ARTIKEL]
Zusammenarbeit mit Mayaky (Ukrainian/Deutsch/English) [ARTIKEL]
Aktueller Stand der Dorfmoderation ab sofort unter: https://www.klein-winternheim.de/aktuelles/dorfmoderation/
NOVEMBER *Neue Inhalte* Dorfmoderation und Dorferneuerung Klein-Winternheim - Präsentation aus dem Gemeinderat vom 08.11.2023