Zum Hauptinhalt springen

Der Landkreis startet vom 19.09.- 16.10.2022 einen Wettbewerb für die Teilnahme am Pilotprojekt 1000 knG

Gesucht werden jetzt 5 Pilotgebäude im Landkreis, die in der Heizungsumstellung auf eine optimierte und hocheffiziente Erd-Wärmepumpe gefördert werden.

Zugrunde liegt ein Technikkonzept für eine klimaneutrale und sichere Wärmeversorgung von Wohn-Bestandsgebäuden (1-2 WE) zugrunde, das eine langanhaltende Strommangellage zu vermeiden hilft. Das Ergebnis soll also die Stromnetze möglichst wenig belasten und keine lokalen Emissionen aufweisen.

Die Auslegung der Wärmepumpen erfolgt in Absprache mit den Nutzern bedarfsgerecht, das heißt nach den tatsächlichen Verbrauchswerten, um so sehr selten genutzte Spitzenleistungen zu vermeiden.

Allem voran steht immer die umfassende Entschwendung von Energie. Durch gezielte Energieberatung werden häufig unbekannte Potenziale entdeckt und behoben. Allein durch das Ausfüllen des GEK-Tools entschwenden unserer Erfahrung nach, etliche Gebäudebesitzer recht schnell Energie.

Ein 3-jähriges Monitoring soll die Erkenntnisse bringen und dabei helfen, das Projekt später in der Breite – nämlich auf 1000 Gebäude im Landkreis – auszurollen.

Die Pilotgebäudebesitzer verpflichten sich für 3 Jahre zu einer aktiven Beteiligung.

Förderrichtlinien [hier klicken]

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.mainz-bingen.de/de/Aemter-Abteilungen/bauen-umwelt/Umwelt-und-Energieberatungszentrum/Klimaschutz/Energie/Energie-1000-knG-Wettbewerb.php

Suchformular

Rathaus Klein-Winternheim

Hauptstraße 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-99420
Fax: 06136-994224
E-Mail: rathaus@remove-this.klein-winternheim.de


KERB  29.09.2023 bis 02.10.2023


A k t u e l l 


Interessante Termine aus der Verbandsgemeinde [Letzte Not Hilfe /Tanztee für Seniorinnen und Senioren]

Einweihung des Klein-Winternheimer Trimm-Dich-Pfads („Rennpädsche“) [Artikel]

Start des KULTURPASSES für 18-Jährige [Informationen]


*Neue Inhalte*
Aktueller Stand der Dorfmoderation ab sofort unter: https://www.klein-winternheim.de/aktuelles/dorfmoderation/
► Auswertung der Seniorenbefragung

 

Veranstaltungsraum reservieren

Zum Kontaktformular