Wissenschaftlich spektakuläre archäologische Funde in Klein-Winternheim | Grabungsbericht "Am Berg" Klein-Winternheim
Mehr als 70 interessierte Bürger*innen haben mit Spannung die Ausführungen von Herrn Dr. Günter Brücken (GDKE Landesarchäologie Mainz) über das Ergebnis der 14 Monate dauernden Ausgrabungsarbeiten im Gewerbegebiet “Am Berg V“ verfolgt. Neben zahlreichen Siedlungsgruben aus der Jungsteinzeit und Befunden aus anderen Zeiten fand sich eine bis dato unbekannte befestigte und ca. sieben Hektar umfassende Höhensiedlung der Hallstattzeit (ca. 800-450 vor Chr.). Äußerst ungewöhnlich war zudem der Fund eines eisenzeitlichen Hortes herausragender Qualität. Gezeigt wurde u. a. auch der frisch restaurierte und in Rheinhessen überaus seltene vorkommende Frauenschmuck, der von Herrn Dr. Brücken als “Schatz“ bezeichnet wurde. Hier danken wir der Fa. IMSTec, die die Finanzierung der Restauration der Fundstücke übernommen hat.
Weitere Informationen
– Grabungsbericht mit Fotos - siehe unterer Teil des Beitrages
Ute Granold
Ortsbürgermeisterin
Grabungsbericht
Artikel vom 30.05.2022
Im Vorfeld der Erweiterung des Gewerbegebietes „Am Berg“ nördlich von Klein-Winternheim (Lkr. Mainz-Bingen) erfolgte zwischen November 2020 und Januar 2022 eine 14-monatige Ausgrabung in einem etwa 6 ha großen Areal.
Dabei wurden knapp 600 Befunde dokumentiert, die in das Neolithikum (Rössener Kultur, Michelsberger Kultur, Mittelneolithikum), in die Frühbronzezeit sowie in die späte Bronzezeit (späte Urnenfelderkultur), die Eisenzeit (Hallstatt- und Latènezeit) sowie in die Neuzeit datieren. Dominierend hierbei sind die eisenzeitlichen Funde, welche in die späte Hallstattzeit bzw. in die frühe Latènezeit datieren. Als herausragend seien hier der Großbefund der eisenzeitlichen Siedlung zu nennen, in deren Umfassungsgraben ein hallstattzeitlicher Hortfund mit insgesamt elf Armringen gefunden wurde. Außerdem erwähnt werden sollten noch die reich ausgestatteten Gräber, welche sich im südlichen Bereich des Grabungsgebietes befunden haben.
Den vollständigen Bericht entnehmen Sie bitte und der dem Link: Abschlussbericht zur Ausgrabung in Klein-Winternheim (174kB) ©GDKE Landesarchäologie Mainz
Rathaus Klein-Winternheim
Hauptstraße 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-99420
Fax: 06136-994224
E-Mail: rathaus@ klein-winternheim.de
Die Gemeindeverwaltung bleibt in den Pfingstferien vom 30.05. bis einschließlich 06.06.2023 geschlossen. Die Mediathek ist dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. In dringenden Fällen bitten wir Sie, eine E-Mail an das Rathaus (rathaus@klein-winternheim.de), die Mails werden täglich abgerufen.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern schöne und erholsame Pfingstferien.
Ute Granold
Ortsbürgermeisterin
A k t u e l l
Pflanzen- und Saatguttauschbörse / Tag der offenen Tür Ihrer Mediathek am 06.05.2023 [Artikel]
900 Bäume und 250 Sträucher [Artikel]
Aktueller Stand der Dorfmoderation ab sofort unter: https://www.klein-winternheim.de/aktuelles/dorfmoderation/