LOKALE AGENDA in der Partnergemeinde Muizon
Wie alles anfing:
Werner Eckert, Mitglied der Lokalen Agenda von Klein-Winternheim und
Wissenschaftsjournalist, hielt im Mai 2009 einen spannenden Vortrag
über "nachhaltige Entwicklung" in der französischen
Partnergemeinde Muizon. Er zog einen Bogen von weltweiten ökologische
Entwicklungen bis hin zu lokalen Aktivitäten, wie
sie die LOKALEN AGENDEN fordern und fördern. Als konkrete Beispiele schilderte
er unter anderem die Renaturierung des Haybaches und die
Renaturierung der Ausgleichsfläche Am Wingertsweg in Klein-Winternheim, die von der hiesigen Gruppe der LOKALEN
AGENDA begleitet und z.T. auch
durchgeführt wurden. Dazu kamen Energiethemen wie die
Photovoltaik-Anlage auf der Haybachhalle und die Windräder im Umfeld
der Gemeinde. Mehr als 50 Muizoner Bürger sind dem Vortrag mit
großem Interesse gefolgt und manche haben sich gefragt, ob nicht auch
ihre Gemeinde in Frankreich eine solche LOKALE AGENDA bräuchte. Der
lokalen französichen Zeitung war das deutsch/französische Treffen einen
Artikel wert. Wenn Sie auf den Artikel doppel-klicken kommen Sie zu der
originalen Internetseite mit dem kompletten Artikel, der noch Informationen
über weitere deutsch-französische Aktivitäten jenseits der
Ökologie gibt.
Und was dann passierte:
In der Folge hat sich Anfang 2010 eine Initiative in Muizon gebildet, deren Mitglieder ebenfalls eine LOKALE-AGENDA-Gruppe gründen möchten. Dazu luden sie einen Agenda-Spezialisten aus Epernay zu einem weiteren Vortrag ein. Die Zeitschrift "l'union" berichtet darüber mit Hinweis auf Eckert, dessen Vortrag u.a. über die LOKALE AGENDA Klein-Winternheim wie eine Initialzündung gewirkt hat.
Die LOKALE AGENDA aus Klein-Winternheim wünscht der Partnergemeinde Muizon viel Erfolg bei Ihrer Initiative. Hier geht es zur Homepage der französichen Agenda-Kollegen: