Hahnheimer Bruch
(9/2015) Aufnahmen aus dem 42 Hektar grossen Renaturierungsgebiet zwischen Sörgenloch und Hahnheim, an der Selz . Wir zeigen einige Impressionen, die zum Erkunden einladen sollen. Seit den Neunziger Jahre laufen hier Maßnahmen des Selzverbandes, um den Fluss ein Stück weit naturnäher zu machen - mit sichtbarem Erfolg .
Hier geht es zur privat geführten Homepage des Naturschutzgebietes Hahnheimer Bruch
Die Selz, die das Feuchtgebiet des Hahnheimer Bruches mit Wasser versorgt. Für Spaziergänger sind die kleinen offenen Seen neben der Selz, im Hahnheimer Bruch, wegen der Vegetation von aussen oft nur schwer oder gar nicht zu erkennen.
Gelegentlich aber öffnet sich den Blick, z.B. auf die Graureiher in ihrem Rückzugsgebiet.
Die Kormoran-Bäume mit den Nestern sind da oft besser zu sehen.

Überhaupt: Wenn man sich etwas Zeit nimmt, gibt es einfach eine Menge zu sehen.
Wir finden: Es ist eine tolle Sache, dass die Selz, die früher extrem belastet und "dreckig" war, in den letzten Jahrzehnten so weit renaturiert wurde und dass dieses Naturschutzgebiet geschaffen wurde. Allerdings: Wenn man den Hanheimer Bruch verläßt und einmal zurück schaut, erkennt man, was für ein schmales Gebiet in einer weitflächig ausgeräumten Landschaft er ist. Es bleibt noch viel zu tun.