Zum Hauptinhalt springen

EIN DORFLADEN VERSCHWINDET

– FOTOREPORTAGE UND INTERVIEW


Mit der Schließung von "Reinhildes Hofladen" zu Weihnachten 2022 ist ein Stück Dorfgeschichte und Dorfkultur von Klein-Winternheim verloren gegangen – eine Erinnerung.


(1/2023) Alle wünschen sich im Zuge der Dorfmoderation kleine Läden im Dorf. Schon lange ist der wunderbare Bioladen verschwunden, jetzt war zu Weihnachten Schluss mit "Reinhildes Hofladen". Zum Abschied und zur Erinnerung zeigt die LOKALE AGENDA auf dieser Seite einen Gang mit der Kamera durch den liebevoll gestalteten Laden. Dazu dokumentieren wir unter dem folgenden Link ein Gespräch mit Reinhilde Roth:


Es war einmal ...

... im Dezember 2022, kurz vor Weihnachten: Besuch von "Reinhildes Hofladen" in Klein-Winternheim, der inzwischen Dorfgeschichte ist, ein Rundgang mit der Kamera  ...

(Am PC am besten mit dem Cursor auf das erste Bild klicken, das dann groß wird, und sich dann mit Hilfe der Pfeiltasten weiter durch die Serie bewegen.)



Suchformular

Fotoausstellung vom 16. März bis zum 5. April 2025 in der Klein-Winternheimer Kirche St. Andreas

"TOTHOLZ & WUNDERLAND"

– Bilder zur Fastenzeit von Bodo Witzke

Die Katholische Gemeinde zeigt eine Reihe ausgesuchter Bilder der Serie "Totholz&Wunderland" von Bodo Witzke, die bis zum 5. April in der Kirche zu sehen sein werden. Die Besucher/-innen erwarten ungewöhnliche Bilder in dem ungewöhnlichen Raum einer Kirche. St. Andreas ist tagsüber geöffnet.


Die Lokale Agenda Klein-Winternheim:

Hintergrund

 "Global denken, lokal handeln" ...
... das ist das Motto der Lokalen-Agenda-Bewegung - und das ist auch unser Motto, hier in Klein-Winternheim ...
Mehr über uns erfahren

Was bisher geschah ...

Kontakt

Arbeitskreis Natur und Umwelt
Lokale Agenda 21, Klein-Winternheim
c/o Dr. Irene Wellershoff
An der Bordwiese 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-85421
E-Mail: LokaleAgendaKleinWinternheim@remove-this.t-online.de

Lokale Agenda 21