P R O J E K T E
Die Lokale Agenda engagiert sich für die Natur in unserer Heimatgemeinde Klein-Winternheim, mit den folgenden Schwerpunkten:

Ausstellungen & Vorträge
... und wenn Sie Interesse an einem Naturvortrag haben, kontaktieren Sie uns einfach.
UNSERE NEUE AUSSTELLUNG
LASST DEN HAYBACH WIEDER FLIESSEN! – Oder: Was Renaturierung mit "langem Atem" zu tun hat
Seit mehr als 40 Jahren gibt es Anstrengungen den Haybach, der von Klein-Winternheim über Ober-Olmer-Gemarkung bis nach Nieder-Olm fließt, zu renaturieren – seit er in den 50er und 60er Jahren im Rahmen von Flurbereinigungen in eine Art schnurgeraden "Graben" verwandelt worden ist. Im Moment scheint es zu einem Wendepunkt in der Geschichte des malträtierten Baches gekommen zu sein, einige Äcker wurden von den Gemeinden gekauft um mit der Renaturierung anzufangen: Hier in unserer Ausstellung erfahren Sie die Geschichte zur Renaturierung, Hintergründe und den aktuellen Stand.
Die Lokale Agenda Klein-Winternheim:
Hintergrund
"Global denken, lokal handeln" ...
... das ist das Motto der Lokalen-Agenda-Bewegung - und das ist auch unser Motto, hier in Klein-Winternheim ...
Mehr über uns erfahren
Was bisher geschah ...
Kontakt
Arbeitskreis Natur und Umwelt
Lokale Agenda 21, Klein-Winternheim
c/o Dr. Irene Wellershoff
An der Bordwiese 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-85421
E-Mail: LokaleAgendaKleinWinternheim@ t-online.de
Lokale Agenda 21
