Zum Hauptinhalt springen

UNSER DORF: KLEIN-WINTERNHEIM



„Kommt man von Mainz her und überschreitet den Höhenrücken, der, in leichtem Bogen nach Süden weisend, Rheingraben und Selztal trennt, blickt man in die weite rheinhessische Hügellandschaft. Genau hier liegt Klein-Winternheim, angelehnt an den südlichen und südwestlichen Talhang des Höhenrückens, am Zugang eines Seitentälchens, durch das der Haibach der Selz zufließt ...“

Wir laden Sie zu einem Spaziergang durch unser Dorf Klein-Winternheim ein, von der Kirche St. Andreas und dem Neuen und dem Alten Rathaus, an verschiedenen Skulpturen vorbei, bis hin zum "Panoramaweg", der einlädt, die Gemarkung zu durchstreifen. Viel Spaß.    

(Galerie-Funktion: Einfach auf die Flugaufnahme doppelklicken und dann mit der rechten Pfeiltaste das jeweils nächste Bild aufrufen.)




Suchformular

UNSERE NEUE AUSSTELLUNG

"Steinkauz, Amsel und Co. – Natur in Rheinhessen"

Die eindrucksvolle Fotoserie des Agenda-Fotografen Bodo Witzke, an der er einige Jahre gearbeitet hat, zeigt über 130 Naturaufnahmen aus unserer Region. Dazu gibt es kurze,  pointierte Info-Texte mit mancher Überraschung. Die Serie entstand in Zusammenarbeit mit dem NABU Mainz und Umgebung und beweist, wieviel auch in einer Region wie der unseren,  die man nicht sofort mit unberührter Natur in Verbindung bringt, an Tieren und Pflanzen zu entdecken ist. Es ist eine Vielfalt, die es lohnt, erhalten zu werden und die unsere Aufmerksamkeit braucht.


Die Lokale Agenda Klein-Winternheim:

Hintergrund

 "Global denken, lokal handeln" ...
... das ist das Motto der Lokalen-Agenda-Bewegung - und das ist auch unser Motto, hier in Klein-Winternheim ...
Mehr über uns erfahren

Was bisher geschah ...

Kontakt

Arbeitskreis Natur und Umwelt
Lokale Agenda 21, Klein-Winternheim
c/o Dr. Irene Wellershoff
An der Bordwiese 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-85421
E-Mail: LokaleAgendaKleinWinternheim@remove-this.t-online.de

Lokale Agenda 21