Zum Hauptinhalt springen

30. März 2019: Dreck-weg-Tag in Klein-Winternheim


Viele Klein-Winternheimer sind zum Dreck-Weg-Tag gekommen, zu dem die Gemeinde aufgerufen hat. Mitglieder der Lokalen Agenda kümmern sich um den Haybach, wie häufig auch in den Jahren zuvor.

Weiter setzt sich die LOKAEL AGENDA für eine möglichst umfassende Renaturierung des Haybaches ein, wie es umliegenden Gemeinden bei deren Bächen schon geglückt ist. Desweiteren sollte der Haybach wieder mit seinen alten Quellen verbunden werden, einiges an Oberflächenwasser wird ihm schon seit einigen Jahren neu zugeführt. Weiter so!

Aber jetzt wird erst mal der Müll weg geräumt ...



Suchformular

UNSERE NEUE AUSSTELLUNG

"Steinkauz, Amsel und Co. – Natur in Rheinhessen"

Die eindrucksvolle Fotoserie des Agenda-Fotografen Bodo Witzke, an der er einige Jahre gearbeitet hat, zeigt über 130 Naturaufnahmen aus unserer Region. Dazu gibt es kurze,  pointierte Info-Texte mit mancher Überraschung. Die Serie entstand in Zusammenarbeit mit dem NABU Mainz und Umgebung und beweist, wieviel auch in einer Region wie der unseren,  die man nicht sofort mit unberührter Natur in Verbindung bringt, an Tieren und Pflanzen zu entdecken ist. Es ist eine Vielfalt, die es lohnt, erhalten zu werden und die unsere Aufmerksamkeit braucht.


Die Lokale Agenda Klein-Winternheim:

Hintergrund

 "Global denken, lokal handeln" ...
... das ist das Motto der Lokalen-Agenda-Bewegung - und das ist auch unser Motto, hier in Klein-Winternheim ...
Mehr über uns erfahren

Was bisher geschah ...

Kontakt

Arbeitskreis Natur und Umwelt
Lokale Agenda 21, Klein-Winternheim
c/o Dr. Irene Wellershoff
An der Bordwiese 6
55270 Klein-Winternheim
Tel.: 06136-85421
E-Mail: LokaleAgendaKleinWinternheim@remove-this.t-online.de

Lokale Agenda 21